3-Chlormethcathinon


synonym: 3-CMC, 3CMC, Clophedron, Clophedrone
Produkte3-Chlormethcathinon gehört zu den verbotenen Betäubungsmitteln und wird illegal gehandelt. Es wird nicht medizinisch verwendet und es sind keine Arzneimittel zugelassen.
Struktur und Eigenschaften3-Chlormethcathinon (C10H12ClNO, Mr = 197.66 g/mol) ist ein Derivat von Cathinon, das natürlich im Kath vorkommt. Es ist am Stickstoff methyliert und an Position 3 des Benzolrings chloriert. 3-Chlormethcathinon ist ein Racemat mit einem R- und einem S-Enantiomer. 2-CMC und 4-CMC sind zwei verwandte Moleküle mit einer unterschiedlichen Position des Chlors.
3-Chlormethcathinon hat psychoaktive, stimulierende und empathogene Eigenschaften. Die Effekte beruhen unter anderem auf der Interaktion mit Neurotransmitter-Transportern und der Förderung der Freisetzung von Neurotransmittern.
Wirkmechanismus von Rauschmitteln, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
Missbrauch3-Chlormethcathinon wird als Rauschmittel missbraucht.
Dosierung3-Chlormethcathinon wird peroral oder intranasal verabreicht.
Unerwünschte WirkungenAufgrund der gesundheitlichen Risiken ist von einem Missbrauch dringend abzuraten. Über Todesfälle wurde berichtet.
siehe auchLiteratur- Mestria S. et al. Metabolism study of 3-chloromethcathinone (3-CMC) by dried blood spot (DBS) sampling after controlled administration using a murine model. Drug Test Anal, 2024 Pubmed
- Review Report World Health Organization
- Romańczuk A. et al. The Stability of Synthetic Cathinones and the Study of Potential Intake Biomarkers in the Biological Material from a Case of 3-CMC Poisoning. J Anal Toxicol, 2023, 47(5), 470-480 Pubmed
- Wojcieszak J. et al. Four Synthetic Cathinones: 3-Chloromethcathinone, 4-Chloromethcathinone, 4-Fluoro-alpha-Pyrrolidinopentiophenone, and 4-Methoxy-alpha-Pyrrolidinopentiophenone Produce Changes in the Spontaneous Locomotor Activity and Motor Performance in Mice with Varied Profiles. Neurotox Res, 2020, 38(2), 536-551 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.