Wala® Salbei Halspastillen


Die Wala® Salbei Halspastillen wurden in der Schweiz im Jahr 1980 als Arzneimittel in Form von Dragees (Pastillen) zugelassen. Am 1. September 2019 wurde der Vertrieb eingestellt, weil der frühere und langjährige Auftragshersteller die Produktion sistiert hatte.
Pro Pastille:
- Salviae extractum aquosum 6.4 mg (Wässriger Salbeiextrakt)
- Plantaginis extractum aquosum 6.4 mg (Wässriger Spitzwegerichextrakt)
- Piceae summitatum extractum aquosum 6.4 mg (Wässriger Fichtenadelnextrakt)
- Salviae aetheroleum 538 µg (Ätherisches Salbeiöl)
- Aromatica (Aromastoffe): Eukalyptusöl, Pfefferminzöl, Thymianöl
- Saccharum (Zucker)
Excipiens pro pastillo
WirkungenDie Inhaltsstoffe haben unter anderem entzündungshemmende, reizlindernde, beruhigende, antimikrobielle und krampflösende Eigenschaften.
AnwendungsgebieteBei erkältungsbedingten Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut wie Heiserkeit und Rachenkatarrh.
DosierungGemäss den Angaben des Herstellers. Mehrmals täglich zwei bis drei Pastillen im Mund zergehen lassen.
siehe auchLiteratur- Gebrauchsinformation
- Swissmedic
- WALA Schweiz AG
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.