Vaborbactam


synonym: Vaborbactamum, RPX7009
ProdukteVaborbactam wurde in den USA im Jahr 2017 als Fixkombination mit dem Antibiotikum Meropenem zugelassen (Vabomere®, The Medicines Company). Meropenem gehört zur Gruppe der Carbapeneme und Beta-Lactam-Antibiotika.
Struktur und EigenschaftenVaborbactam (C12H16BNO5S, Mr = 297.1 g/mol) ist eine zyklische Bor-Verbindung und ein Boronsäure-Derivat. Es handelt sich nicht um einen Vertreter der Beta-Lactame.
Vaborbactam hemmt Beta-Lactamasen, welche an Resistenzen der Bakterien gegenüber Meropenem beteiligt sind. Dadurch werden die Bakterien und insbesondere Klebsiella pneumoniae aus der Familie der Enterobakterien empfindlich gegenüber dem Antibiotikum. Vaborbactam ist aktiv gegen Serin-Carbapenemasen, speziell gegen die Klebsiella pneumonia Carbapenemase (KPC). Vaborbactam hat selbst keine antibakterielle Eigenschaften.
Zu den sensiblen Erregern gehören der Enterobacter cloacae Spezieskomplex, Escherichia coli und Klebsiella pneumoniae.
IndikationenIn Kombination mit Meropenem für die Behandlung komplizierter Harnwegsinfektionen.
DosierungGemäss der Fachinformation. Das Arzneimittel wird als intravenöse Infusion verabreicht.
KontraindikationenDie vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen der Fixkombination mit Meropenem gehören Kopfschmerzen, Reaktionen an der Infusionsstelle und Durchfall.
siehe auchMeropenem, Beta-Lactamase-Inhibitoren
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (USA)
- Castanheira M. et al. Effect of the β-Lactamase Inhibitor Vaborbactam Combined with Meropenem against Serine Carbapenemase-Producing Enterobacteriaceae. Antimicrob Agents Chemother, 2016, 60(9), 5454-8 Pubmed
- Castanheira M. et al. Meropenem-Vaborbactam Tested against Contemporary Gram-Negative Isolates Collected Worldwide during 2014, Including Carbapenem-Resistant, KPC-Producing, Multidrug-Resistant, and Extensively Drug-Resistant Enterobacteriaceae. Antimicrob Agents Chemother, 2017, 61(9), e00567-17 Pubmed
- Food and Drug Administration (FDA)
- Griffith D.C. et al. Phase 1 Study of the Safety, Tolerability, and Pharmacokinetics of the β-Lactamase Inhibitor Vaborbactam (RPX7009) in Healthy Adult Subjects. Antimicrob Agents Chemother, 2016, 60(10), 6326-32 Pubmed
- Lomovskaya O. et al. Vaborbactam: Spectrum of Beta-Lactamase Inhibition and Impact of Resistance Mechanisms on Activity in Enterobacteriaceae. Antimicrob Agents Chemother, 2017 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenOnline-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.