Blasenpflaster


Blasenpflaster sind reibungs- und schmerzlindernd und fördern die Wundheilung. Das Pflaster bildet eine zweite Haut, welche die Wunde schützt und ein gutes Milieu für die Wundheilung schafft.
IndikationenEin Blasenpflaster ist eine spezielle Wundauflage zur Vorbeugung und/oder Behandlung einer Hautblase.
AnwendungDas Pflaster soll so früh wie möglich, bei den ersten Anzeichen einer Hautblase aufgeklebt werden (z.B. Brennen, Schmerzen) und kann mehrere Tage bis zum Abfallen auf der Haut bleiben. Die meisten Blasenpflaster sind einigermassen wasserfest und fallen erst nach längerem oder mehrmaligem Duschen oder Baden ab.
siehe auchAutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Compeed® – sofortige Schmerzlinderung bei Blasen
Mit der Hydrokolloid-Technologie bietet Compeed® effektive Polsterung, nimmt Wundflüssigkeit auf, lindert den Schmerz sofort und verrutscht nicht.
Für mehr Infos: https://www.compeed.ch/produkt/blasen/

Wirkstoffe: -
Unternehmen: HRA-Pharma Switzerland Sàrl
Abgabekategorie: Medizinprodukte
Gruppe / Anwendung: Blasenpflaster, Blasen an den Fuessen, Blasen an den Füssen, Wundheilung
Online-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.