Apraclonidin



synonym: Apraclonidinum, Apraclonidini hydrochloridum, Apraclonidinhydrochlorid
ProdukteApraclonidin ist in Form von Augentropfen im Handel (Iopidine®). Es ist in der Schweiz seit dem Jahr 1995 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenApraclonidin (C9H10Cl2N4, Mr = 245.1 g/mol) ist ein Aminoderivat von Clonidin. Es liegt im Arzneimittel als Apraclonidinhydrochlorid vor, ein weisses Pulver, das in Wasser gut löslich ist.
Apraclonidin (ATC S01EA03 ) senkt den Augeninnendruck. Es ist ein alpha-2-adrenerger Agonist.
Als Mittel der zweiten Wahl zur Senkung des Augeninnendrucks.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Tropfen werden dreimal täglich in den Bindehautsack des Auges / der Augen gegeben.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Kombination mit MAO-Hemmern, Sympathomimetika oder trizyklischen Antidepressiva
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören lokale Reaktionen am Auge wie Juckreiz, ein unangenehmes Gefühl, Tränenfluss, Lidödem, verschwommenes Sehen, Fremdkörpergefühl, trockenes Auge und Bindehautentzündung. Weitere häufige Nebenwirkungen sind eine Beeinträchtigung des Geschmackssinns, Kopfschmerzen und Schwäche.
siehe auchVerabreichen von Augentropfen, Grüner Star
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, USA)
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen