Brennessel


synonym: Urtica dioica, Nettle
ProdukteDie Arzneidroge und Tees sind in Apotheken und Drogerien erhältlich. Daneben stehen unter anderem Kapseln, Tropfen, Säfte und topische Arzneimittel wie Gele zur Verfügung.
PflanzeDie Stammpflanzen sind Urtica dioica (Grosse Brennessel) und Urtica urens (Kleine Brennessel) aus der Familie der Brennnesselgewächse (Urticaceae) sind krautige Pflanzen.
Brennessel, zum Vergrössern anklicken. Fotos © PharmaWiki
ArzneidrogeBrennesselblätter (Urticae folium) sind die getrockneten, ganzen oder geschnittenen Blätter von Urtica dioica, Urtica urens oder einer Mischung der beiden Arten. Das Arzneibuch fordert einen Mindestgehalt an Kaffeoyläpfelsäure und Chlorogensäure.
Neben den Blättern werden auch die Brennesselwurzeln und -rhziome (Urticae radix), das Brennesselkraut (Urticae herba) und die Brennesselfrüchte (Urticae fructus) verwendet. Aus den Arzneidrogen werden unter anderem Extrakte und Pulver hergestellt.
Brennesselblätter, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki
InhaltsstoffeWirkungenZubereitungen aus den Brennesselblättern haben leicht harntreibende Eigenschaften.
AnwendungsgebieteDie Brennesselblätter und das Kraut werden in erster Linie bei Harnwegsinfektionen und bei einer Blasenentzündung der Frau verwendet.
Zubereitungen aus den Wurzeln werden für die Behandlung einer gutartigen Prostatavergrösserung beim Mann eingesetzt.
Daneben existieren zahlreiche weitere Anwendungsgebiete, die allerdings nur unzureichend belegt sind.
DosierungGemäss der Packungsbeilage.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Ödeme infolge einer Herz- oder Niereninsuffizienz
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Handbücher der Phytotherapie
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Urticae dioicae plantae totae recentis extractum ethanolicum fluidum cum saccharo (Urtica dioica L., Planta tota), Fragariae vescae fructuarii recentis extractum ethanolicum fluidum cum saccharo (Fragaria vesca L., Fructuarium), Mel
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Urticae folium, Betulae folium, Phaseoli fructus sine semine, Solidaginis virgaureae herba, Equiseti herba, Liquiritiae radix, Anisi fructus
Unternehmen: Migros-Genossenschafts-Bund
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Sabalis serrulatae extractum (Serenoa repens (W.Bartram) Small, Fructus), Urticae radicis extractum ethanolicum siccum (Urtica urens L., Urtica dioica L., Radix)
Unternehmen: Schwabe Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Behandlung der Prostatavergrösserung
Wirkstoffe: Sabalis serrulatae extractum (Serenoa repens (W.Bartram) Small, Fructus), Urticae radicis extractum ethanolicum siccum (Urtica urens L., Urtica dioica L., Radix)
Unternehmen: Schwabe Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Behandlung der Prostatavergrösserung
Wirkstoffe: Urticae herbae recentis succus (Urtica dioica L. und/oder Urtica urens L., Herba)
Unternehmen: Salus Schweiz AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Urticae folium
Unternehmen: Sidroga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Urticae folium (Urtica dioica L. und/oder Urtica urens L., Folium)
Unternehmen: Sidroga AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Betulae folium (Betula pendula Roth, Betula pubescens Ehrh., Folium), Urticae folium (Urtica dioica L., Urtica urens L., Folium), Equiseti herba (Equisetum arvense L., Herba), Phaseoli fructus sine semine (Phaseolus vulgaris L., Fructus sine semine)
Unternehmen: Sidroga AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Urticae radix, Menthae piperitae folium, Zingiberis rhizoma, Caryophylli flos, Cinnamomi cortex
Unternehmen: Sidroga AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Behandlung der Prostatavergrösserung
Wirkstoffe: Urticae radicis extractum methanolicum siccum (Urtica dioica L., Urtica urens L., Radix)
Unternehmen: Doetsch Grether AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Behandlung der Prostatavergrösserung