Hydrocortison-Natriumphosphat



synonym: Hydrocortisoni phosphas natricus, Hydrocortisonphosphat-Natrium
ProdukteHydrocortison-Natriumphosphat ist in Form von Augentropfen im Handel (Softacort®). Es wurde in der Schweiz im Jahr 2021 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenHydrocortison-Natriumphosphat (C21H29Na2O8P, Mr = 486.4 g/mol) ist das Natriumsalz und der Phosphorsäureester von Hydrocortison. Der Wirkstoff kann auch als Hydrocortisonphosphat-Natrium bezeichnet werden.
WirkungenHydrocortison-Natriumphosphat (ATC S01BA02 ) hat entzündungshemmende, antiallergische und immunsuppressive Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der Bindung an intrazelluläre Glucocorticoid-Rezeptoren im Zytoplasma der Zellen. Glucocorticoide entfalten zusätzlich auch extragenomische Effekte.
Wirkmechanismus der Glucocorticoide, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
IndikationenFür die Behandlung einer leichten, nicht infektiösen allergischen oder entzündlichen Bindehautentzündung.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Tropfen werden zwei- bis viermal täglich in die betroffenen Augen gegeben. Die Therapiedauer liegt zwischen einigen Tagen bis maximal 14 Tagen.
KontraindikationenDie vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenCYP3A-Inhibitoren erhöhen voraussichtlich das Risiko für systemische Nebenwirkungen.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören lokale Reaktionen am Auge. Glucocorticoid-Augentropfen sollen kurzfristig verwendet werden, weil sie den Augeninnendruck erhöhen, Infektionen begünstigen und einen Katarakt verursachen können.
siehe auchHydrocortison, Glucocorticoid-Augentropfen
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Cagini C. et al. Kinetics of hydrocortisone sodium phosphate penetration into the human aqueous humor after topical application. Int J Clin Pract, 2021, 75(12), e14987 Pubmed
- Fachliteratur
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenPharmaWiki mit Google durchsuchen.