Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Dextrine Hilfsstoffe

Dextrine sind Oligo- bis Polysaccharide aus D-Glucose, die durch die teilweise enzymatische oder nicht enzymyatische Hydrolyse von Stärken hergestellt werden. Sie werden als pharmazeutische Hilfsstoffe und in der Lebensmittelindustrie verwendet.

synonyme: Dextrine, Dextrins, British gum

Produkte

Dextrine sind unter anderem in Arzneimitteln und in Lebensmitteln enthalten. Sie sind im Fachhandel erhältlich, zum Beispiel in Apotheken.

Struktur und Eigenschaften

Dextrine sind Oligosaccharide bis Polysaccharide, die durch die teilweise Hydrolyse von Stärken (z.B. Mais, Kartoffel, Maniok) gewonnen werden. Diese kann mit Enzymen (Amylasen) oder mit Hitze erfolgen und mit oder ohne Zusatz von Säuren oder Basen. Dextrine bestehen aus glykosidisch verknüpften D-Glucose-Monomeren. Sie liegen als weisse, gelbe bis braune Pulver vor und sind in Wasser löslich. Die Löslichkeit erhöht sich mit der Temperatur.

Chemische Struktur der Stärke (Amylose), zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki

Anwendungsgebietesiehe auch

Stärke, Maltodextrin, Cyclodextrine

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Es wurden keine Artikel oder Produkte gefunden.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 3.9.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen