Butterreinfett


synonym: Butterschmalz, Bratbutter, Clarified butter, Eingesottene Butter
ProdukteButterreinfett ist in Lebensmittelgeschäften erhältlich. Es ist in vielen hochverarbeiteten Lebensmitteln wie beispielsweise Süssigkeiten, Brotaufstichen und Keksen enthalten.
Definition und EigenschaftenButterreinfett ist das reine Fett (Milchfett) der Butter ohne Wasser und weitere Bestandteile wie Proteine. Es liegt bei Raumtemperatur als gelber, halbfester Festkörper vor und schmilzt bei einer leichten Erhöhung der Temperatur. Hergestellt wird das Fette durch Erhitzen der Butter und Abtrennung der Bestandteile. Zu den Bestandteilen gehören vor allem gesättigte, weniger ungesättigte und praktisch keine mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
WirkungenIm Unterschied zur gewöhnlichen Butter ist Butterreinfett aufgrund des fehlenden Wassers wesentlich länger haltbar und auch zum Frittieren und Anbraten geeignet, weil es höher, bis 180 °C, erhitzt werden kann. Es kann bei Raumtemperatur gelagert und muss nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Anwendungsgebiete- Zum Braten, Backen und Kochen.
- In der Lebensmittelindustrie, zur Herstellung hochverarbeiter Lebensmittel.
Butterreinfett soll nur in geringen Mengen konsumiert werden.
Unerwünschte WirkungenButterreinfett enthält einen hohen Anteil gesättigter Fettsäuren und hat einen extrem hohen Brennwert von fast 900 kcal pro 100 g.
siehe auchLiteratur- Fachliteratur
- Lexika der Lebensmitteltechnologie
- Produkteinformationen
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.