Bernsteinsäure
Hilfsstoffe
SäurenDie Bernsteinsäure ist eine Dicarbonsäure, die in der Natur vorkommt. Sie wird unter anderem als Hilfsstoff für Arzneimittel, als Zusatzstoff für Lebensmittel und für die Herstellung von Wirkstoffsalzen verwendet.synonym: Acidum succinicum, Succinylsäure, Butandisäure, E 363, Succinic acid
ProdukteDie Bernsteinsäure ist als Hilfsstoff in Arzneimitteln und als Zusatzstoff in Lebensmitteln enthalten. Einige Wirkstoffe liegen als Succinate vor.
Struktur und EigenschaftenDie Bernsteinsäure (C4H6O4, Mr = 118.09 g/mol) ist eine Dicarbonsäure. Sie liegt als weisses, geruchloses Pulver vor und ist in Wasser löslich. Ihre Salze und Ester werden als Succinate bezeichnet.
Anwendungsgebiete- Als Zusatzstoff für Lebensmittel, z.B. als Säureregulator.
- Für die Herstellung von Wirkstoffsalzen.
- Als pharmazeutischer Hilfsstoff, z.B. für Retardtabletten und Injektionslösungen.
- Für chemische Synthesen.
- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Fachliteratur
- Lehrbücher der Chemie
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Es wurden keine Artikel oder Produkte gefunden.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.
