Säureregulatoren

synonym: Acidity regulators, Säureregulationsmittel
ProdukteSäureregulatoren sind als Reinstoffe im Fachhandel erhältlich, zum Beispiel in Apotheken und Drogerien. Sie sind in zahlreichen Lebensmitteln als Zusatzstoffe (mit E-Nummer) und in Arzneimitteln als Hilfsstoffe enthalten.
Struktur und EigenschaftenBei den Säureregulatoren handelt es sich um organische und anorganische Säuren und Basen. Im Folgenden sind einige Beispiele aufgelistet:
- Adipinsäure
- Äpfelsäure
- Ascorbinsäure
- Fumarsäure
- Milchsäure
- Phosphorsäure
- Salzsäure
- Schwefelsäure
- Weinsäure
- Zitronensäure
Säureregulatoren verändern die Azidität oder Basizität der Produkte. Sie verleihen den Lebens- und Arzneimitteln einen sauren Geschmack, verändern ihre Eigenschaften und haben teils konservierende, klärende und antioxidative Effekte.
AnwendungsgebieteZur Einstellung, Veränderung und Kontrolle des pH-Werts von Lebensmitteln und Arzneimitteln.
Unerwünschte WirkungenSäuren können den Zahnschmelz angreifen und zu einer Erosion und zu Karies beitragen. Weitere möglichen unerwünschte Wirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Fachliteratur
- Lexika der Lebensmitteltechnologie
- Produkteinformationen
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.