Axitinib


synonym: Axitinibum, AG-013736
ProdukteAxitinib wurde in der Schweiz im Jahr 2012 in Form von Filmtabletten zugelassen (Inlyta®). Generika sind registriert.
Struktur und EigenschaftenAxitinib (C22H18N4OS, Mr = 386.5 g/mol) ist ein Benzamid- und Indazol-Derivat. Es liegt als weisses bis leicht gelbes Pulver vor.
Axitinib (ATC L01XE17 ) hat antitumorale Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der Hemmung von VEGFR-1, -2 und -3 (Vascular Endothelial Growth Factor Receptors). Diese sind an der Gefässneubildung und am Tumorwachstum beteiligt.
Wirkmechanismus der Kinasehemmer, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
IndikationenFür die Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom (RCC) nach Versagen einer vorherigen systemischen Therapie.
DosierungGemäss der Fachinformation. Axitinib wird üblicherweise zweimal täglich im Abstand von 12 Stunden mit oder ohne Nahrung eingenommen.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
Die vollständigen Angaben zu Vorsichtsmassnahmen und Interaktionen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenAxitinib wird hauptsächlich von CYP3A4/5 und zu einem geringeren Anteil von CYP1A2, CYP2C19 und UGT1A1 metabolisiert. Entsprechende Interaktionen mit CYP-Inhibitoren und -Induktoren sind möglich.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Durchfall, hoher Blutdruck, Müdigkeit, Appetitmangel, Übelkeit, Stimmstörungen, Hand-Fuss-Syndrom, reduziertes Körpergewicht, Erbrechen und Verstopfung.
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, USA)
- Choueiri T.K. Axitinib, a novel anti-angiogenic drug with promising activity in various solid tumors. Curr Opin Investig Drugs, 2008, 9(6), 658-71 Pubmed
- Ho T.H, Jonasch E. Axitinib in the treatment of metastatic renal cell carcinoma. Future Oncol, 2011, 7(11), 1247-53 Pubmed
- Kelly R.J., Rixe O. Axitinib (AG-013736). Recent Results Cancer Res, 2010, 184, 33-44 Pubmed
- Sonpavde G., Hutson T.E., Rini B.I. Axitinib for renal cell carcinoma. Expert Opin Investig Drugs, 2008, 17(5), 741-8 Pubmed
- Swissmedic
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Axitinibum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Axitinibum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Axitinibum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Axitinibum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Axitinibum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Axitinibum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Axitinibum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Axitinibum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Axitinibum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Axitinibum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Axitinibum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Axitinibum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E