Aufguss


synonym: Infus, Infusa, Infusum, Infusion
DefinitionDer Aufguss ist eine Extraktionsmethode für die Zubereitung von Tees. Auch das dabei entstandene Getränk wird so bezeichnet. Dabei wird der Teebeutel oder die geschnittene Arzneidroge (z.B. ein Teelöffel) mit aufgekochtem Trinkwasser übergossen. Das Gefäss wird zugedeckt stehengelassen und nach 3 bis 15 Minuten wird abgeseiht. Der Beutel kann leicht gedrückt werden.
Bei Wurzeldrogen wird eine längere Extraktionsdauer empfohlen. Schwarztee und Grüntee werden hingegen nur kurz ziehen gelassen.
siehe auchTees, Extrakte, Extraktion, Abkochung
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Lehrbücher der Phytotherapie
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Ricola Kräutertee Instant, Teeaufgusspulver
Wirkstoffe: Specierum pectoralium extractum
Unternehmen: Ricola AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
Wirkstoffe: Specierum pectoralium extractum
Unternehmen: Ricola AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
Sidroga Instant Husten - & Bronchialtee, Teeaufgusspulver
Wirkstoffe: Liquiritiae extractum siccum, Althaeae radicis extractum aquosum siccum, Thymi aetheroleum
Unternehmen: Uriach Switzerland AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Antitussiva und Expectoranzien
Wirkstoffe: Liquiritiae extractum siccum, Althaeae radicis extractum aquosum siccum, Thymi aetheroleum
Unternehmen: Uriach Switzerland AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Antitussiva und Expectoranzien
Sidroga Instant Blasen - & Nierentee, Teeaufgusspulver
Wirkstoffe: Betulae folii extractum aquosum siccum, Solidaginis virgaureae herbae extractum aquosum siccum
Unternehmen: Uriach Switzerland AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Betulae folii extractum aquosum siccum, Solidaginis virgaureae herbae extractum aquosum siccum
Unternehmen: Uriach Switzerland AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Urologika