Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Rhizopus stolonifer Pilze Schimmelpilze

Rhizopus stolonifer ist ein Schimmelpilz aus der Gattung Rhizopus, der weltweit vorkommt und Brot sowie zahlreiche Früchte und Gemüse befällt, wodurch sie ihre Struktur verlieren und ungeniessbar werden.

synonym: Brotschimmel, Black bread mold

Definition und Eigenschaften

Rhizopus stolonifer ist ein wichtiger und häufiger Schimmelpilz aus der Gattung Rhizopus, der dafür bekannt ist, dass er das Brot befällt. Er wird auch als Brotschimmel bezeichnet, kommt weltweit vor und zeichnet sich durch sein schnelles Wachstum aus. Seine Sporen kommen in der Luft vor und er befällt auch zahlreiche Früchte, Gemüse und andere Lebensmittel, welche er mit verschiedenen Enzymen zersetzt und ungeniessbar macht. Beispiele sind Erdbeeren, Tomaten, Süsskartoffeln, Mangos, Melonen, Zucchini, Datteln, Getreide, Nüsse und viele weitere. Das Wachstum wird durch kleine Verletzungen an der Oberfläche und durch Feuchtigkeit und Wärme gefördert.

Insofern handelt es sich um einen bekannten Schädling der Lebensmittelproduktion. Gleichzeitig spielen Schimmelpilze eine sehr wichtige Rolle für den Abbau toter Lebewesen und den Kreislauf des Lebens.

Für die Hemmung des Wachstums werden in der konventionellen Landwirtschaft Pestizide (Fungizide) und Deinfektionsmittel verwendet. Auch ätherische Öle haben einen negativen Einfluss auf das Wachstum. Mit verschiedenen Konservierungsmethoden kann dem Schimmel vorgebeugt werden, zum Beispiel durch einen Entzug des Wassers bei der Trocknung.

siehe auch

Schimmelpilze, Pilze, Traditionelle Konservierungsmethoden

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.


© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 30.10.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen