Pibrentasvir



synonym: Pibrentasvirum, ABT-530
ProduktePibrentasvir wurde in den USA, in der Schweiz und in der EU im Jahr 2017 als Fixkombination mit Glecaprevir in Form von Filmtabletten zugelassen (Maviret®).
Struktur und EigenschaftenPibrentasvir (C57H65F5N10O8, Mr = 1113.2 g/mol) liegt als weisses bis leicht gelbes, kristallines Pulver vor.
Pibrentasvir hat antivirale Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der Bindung an das virale Protein NS5A (Non-Structural Protein 5A). Im Unterschied zu anderen antiviralen HCV-Medikamenten handelt es sich beim Drug Target nicht um ein Enzym, sondern um ein Phosphoprotein, das bei der RNA-Replikation und beim Assembly eine Rolle spielt.
IndikationenFür die Behandlung der chronischen Hepatitis C (Genotypen 1, 2, 3, 4, 5 oder 6).
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Tabletten werden einmal täglich mit dem Essen eingenommen.
KontraindikationenDie vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenEs besteht ein Potenzial für Wechselwirkungen. Pibrentasvir ist ein Substrat von P-Glykoprotein und BCRP.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen der Kombinationstherapie gehören Kopfschmerzen, Müdigkeit und Übelkeit.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, USA)
- EMA
- Kwo P.Y. et al. Glecaprevir and pibrentasvir yield high response rates in patients with HCV genotype 1-6 without cirrhosis. J Hepatol, 2017, 67(2), 263-271 Pubmed
- Lin C.W. et al. Pharmacokinetic Interactions and Safety of Coadministration of Glecaprevir and Pibrentasvir in Healthy Volunteers. Eur J Drug Metab Pharmacokinet, 2017 Pubmed
- Poordad F. et al. Glecaprevir and pibrentasvir for 12 weeks for hepatitis C virus genotype 1 infection and prior direct-acting antiviral treatment. Hepatology, 2017, 66(2), 389-397 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen