Morclofon



synonym: Morclofonum, Morclophon
ProdukteMorclofon ist als Sirup im Handel (Nitux®). Es ist in der Schweiz seit 1979 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenMorclofon (C21H24ClNO5, Mr = 405.87 g/mol) ist 4'-Chlor-3,5-dimethoxy-4-(2-morpholinoethoxy)benzophenon.
Morclofon (ATC R05DB25 ) hat zentral hustenreizstillende und bronchospasmolytische Eigenschaften.
Zur Behandlung von Reizhusten verschiedenen Ursprungs.
DosierungGemäss des Fachinformation. Der Sirup wird abhängig vom Alter zwischen zwei- bis sechsmal täglich nach den Mahlzeiten eingenommen. Für Säuglinge bis zum Alter von 6 Monaten ist eine ärztliche Verordnung notwendig.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren nur unter ärztlicher Kontrolle
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenSchleimlösende Mittel sollen nicht gleichzeitig verabreicht werden. Eine Wirkungsverstärkung zentral dämpfender Arzneimittel kann nicht ausgeschlossen werden.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit und Dämpfung.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Bellobuono A., Emanueli A. Valutazione clinica preliminare di un nuovo farmaco antitosse secondo una metodica obiettiva. Gazz med It, 1971, 7/8, 284
- Bosisio E., Casadonte G., Sacchetti G. L'attivita di farmaci antitossi in soggetti affetti da tubercolosi polmonare cronica valutata mediante un metodo obietivo. Il Farmaco, 1971, 26(6), 3-11
- Schenker H. Wirksamkeit von Morclofon, einem neuen synthetischen Antitussivum, bei geriatrischen Patienten. Ther Umsch, 1983, 40(4), 358-361 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen