Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Gellan Hilfsstoffe Verdickungsmittel

Gellan ist ein lineares Polysaccharid, das vom Bakterium Sphingomonas elodea gebildet wird. Es hat gelbildende, verdickende, emulgierende und stabilisierende Eigenschaften und wird als Hilfs- und Zusatzstoff eingesetzt.

synonym: Gellani gummi, Gellan gum, E 418

Produkte

Gellan ist als Zusatzstoff in Lebensmitteln und als Hilfsstoff in Arzneimitteln enthalten. Es wurde erstmals Ende der 1980er-Jahre freigegeben.

Struktur und Eigenschaften

Gellan ist ein lineares Polysaccharid, das vom Bakterium Sphingomonas elodea gebildet wird. Zu den Kohlenhydraten, aus denen es aufgebaut ist, gehören die D-Glucose, die L-Rhamnose und die D-Glucuronsäure.

Wirkungen

Gellan hat gelbildende, verdickende, emulgierende und stabilisierende Eigenschaften.

AnwendungsgebieteUnerwünschte Wirkungen

Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Verdauungsstörungen.

siehe auch

Gele, Carrageen

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.


© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 2.9.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen