Fenetyllin

synonym: Fenetyllinum, Fenethyllin, Captagon®, FNT, Phenethyllin
ProdukteIn der Schweiz sind keine Arzneimittel mit Fenetyllin im Handel. Fenetyllin gehört zu den Betäubungsmitteln und ist verschärft verschreibungspflichtig. In einigen europäischen Ländern waren früher die Captagon®-Tabletten verfügbar.
Struktur und EigenschaftenFenetyllin (C18H23N5O2, Mr = 341.4 g/mol) ist ein Derivat von Amphetamin und Theophyllin. Beide Moleküle sind kovalent über eine Ethylgruppe miteinander verbunden. Fenetyllin liegt in Arzneimitteln als Fenetyllinhydrochlorid vor.
Fenetyllin (ATC N06BA10 ) ist ein Prodrug von → Amphetamin und → Theophyllin. Es hat zentral stimulierende, sympathomimetische, enthemmende und psychotrope Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der verstärkten Ausschüttung von Neurotransmittern im Gehirn.
Wirkmechanismus der Sympathomimetika, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
MissbrauchFenetyllin kann als aufputschendes Rauschmittel und Dopingmittel missbraucht werden. Aufgrund der möglichen unerwünschten Wirkungen ist davon dringend abzuraten. Laut Medienberichten wurde gefälschtes Captagon® im syrischen Bürgerkrieg häufig verwendet. Allerdings ist in diesen Tabletten gemäss wissenschaftlichen Untersuchungen häufig kein Fenetyllin enthalten, sondern andere Stimulantien und Wirkstoffe.
IndikationenFenetyllin wurde früher auch medizinisch eingesetzt (Captagon®), ist heute aber obsolet:
- Antriebsstörungen
- ADHS
- Narkolepsie
Das Mittel wird peroral verabreicht.
siehe auch- Amphetamin → Ausführliche Informationen
- Theophyllin
- Alabdalla M.A. Chemical characterization of counterfeit captagon tablets seized in Jordan. Forensic Sci Int, 2005, 152(2-3), 185-8 Pubmed
- Kikura R., Nakahara Y. Hair analysis for drugs of abuse. XVI. Disposition of fenethylline and its metabolite into hair and discrimination between fenethylline use and amphetamine use by hair analysis. J Anal Toxicol, 1997, 21(4), 291-6 Pubmed
- Musshoff F. Illegal or legitimate use? Precursor compounds to amphetamine and methamphetamine. Drug Metab Rev, 2000, 32(1), 15-44 Pubmed
- Shufman E., Dickman M. Fenethyllin psychosis: description of two cases. Isr J Psychiatry Relat Sci, 1999, 36(2), 129-31 Pubmed
- Weitere Quellen
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen