Clonixin


synonym: Clonixinum
ProdukteIn der Schweiz sind keine Arzneimittel mit Clonixin zugelassen, aber es stehen andere NSAR zur Verfügung, die als Ersatz verwendet werden können. Die Clonix®-Kapseln mit 300 mg sind in Portugal erhältlich.
Struktur und EigenschaftenClonixin (C13H11ClN2O2, Mr = 262.7 g/mol) ist ein Derivat der Nicotinsäure und von Anilin. Es ist mit anderen NSAR strukturell verwandt.
Clonixin (ATC N02B ) hat schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der Hemmung der Prostaglandinsynthese durch eine Inhibition der Cyclooxygenase. Clonixin hat eine Halbwertszeit von etwa 5 Stunden.
Wirkmechanismus der NSAR, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
IndikationenZur Behandlung von Schmerzen, Fieber und entzündlichen Erkrankungen.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Kapseln werden üblicherweise alle 4 bis 6 Stunden eingenommen.
KontraindikationenDie vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Übelkeit, Erbrechen, Magenbrennen und zentrale Störungen wie Schwindel, Kopfschmerzen und Benommenheit. Wie bei allen NSAR können selten schwere Nebenwirkungen auftreten.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (P)
- Finch J.S., DeKornfeld T.J. Clonixin: a clinical evaluation of a new oral analgesic. J Clin Pharmacol New Drugs, 1971, 11(5), 371-7 Pubmed
- Katchen B., Buxbaum S., Meyer J., Ning J. Metabolism and pharmacokinetics of a new nonsteroid, anti-inflammatory agent, 2-(3-chloro-o-toluidino) nicotinic acid (clonixin) in rats, dogs and monkeys. J Pharmacol Exp Ther, 1973, 184(2), 453-64 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.