Casein
ProteineCasein ist das wichtigste Protein, das in der Milch von Säugetieren wie der Kuh, dem Schaf und dem Menschen vorkommt. Es hat eine wichtige Funktion als Emulgator und dient als Nährstoffquelle für den Nachwuchs. Casein und die Calcium- und Natriumsalze werden in der Lebensmittelindustrie, als Nahrungsergänzungsmittel und für technische Anwendungsgebiete verwendet. Casein kann bei empfindlichen Personen eine Kuhmilchallergie verursachen.synonym: Caseinum, Caseinum hydrolysatum, Kasein, Natrii caseinas, Calcii caseinas
ProdukteCasein ist zum Beispiel in zahlreichen Milchprodukten enthalten, zum Beispiel im Käse und im Quark.
Struktur und EigenschaftenCasein ist ein Phosphoprotein, das in der Milch von Säugetieren wie der Kuh, dem Schaf und dem Menschen vorkommt. Es ist reich an der Aminosäure Prolin. Es liegt in Produkten auch als Calciumcaseinat und als Natriumcaseinat vor. Casein ist das wichtigste Protein der Milch und es zeichnet sich um Unterschied zu anderen Eiweissen durch seine Hitzebeständigkeit aus.
Casein liegt als weisses, amorphes Pulver oder als weisse Körnchen vor und ist in Wasser sehr schwer löslich.
WirkungenCasein hat emulgierende Eigenschaften und trägt mit der Mizellenbildung dazu bei, dass die Milch als Emulsion stabil bleibt.
Anwendungsgebiete- Als Nährstoffquelle
- Für die Herstellung von Lebensmitteln
- Als Nahrungsergänzungsmittel, z.B. für Sportlerinnen und Sportler, für den Muskelaufbau, bei einer Mangelernährung
- Als Hilfsstoff
- Für Farben (Kaseinfarben) und Leim, als Bindemittel
Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören allergische Reaktionen (siehe unter Kuhmilchallergie).
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Fachliteratur
- Swaisgood H.E. Review and update of casein chemistry. J Dairy Sci, 1993, 76(10), 3054-61 Pubmed

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen