Bärlapp


synonym: Lycopodium clavatum
ProdukteBärlapp ist vorwiegend in Form alternativmedizinischer Zubereitungen im Handel (Lycopodium).
StammpflanzeLycopodium clavatum L., Lycopodiaceae
Keulen-Bärlapp
ArzneidrogeLycopodii herba - Bärlappkraut
Lycopodium - Bärlapp: Die Sporen von Lycopodium clavatum L., Lycopodiaceae (PH 5) - nicht mehr offizinell
Inhaltsstoffe- Alkaloide: Lycopodin, Dihydrolycopodin
- Flavonoide
- Bärlapp wird aufgrund der möglichen unerwünschten Wirkungen hauptsächlich in der Alternativmedizin in homöopathischer Potenz verwendet. Früher als harntreibendes Mittel.
- Die Sporen werden zur Herstellung von Feuerwerk (Blitzpulver) und zum Feuerspucken gebraucht. Wenn sie in die Luft aufgewirbelt werden, entzünden sie sich leicht an einer Feuerquelle.
Starker Durchfall, Erbrechen, Reizungen der Schleimhäute.
Literatur- Quellen
- Rollinger J.M., Ewelt J., Seger C., Sturm S., Ellmerer E.P., Stuppner H. New insights into the acetylcholinesterase inhibitory activity of Lycopodium clavatum. Planta Med, 2005, 71(11), 1040-3 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenOnline-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.