Pegunigalsidase alfa


synonym: Pegunigalsidasum alfa
ProdukteDie Pegunigalsidase alfa wurde in der Schweiz im Jahr 2023 als Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung zugelassen (Elfabrio®).
Struktur und EigenschaftenDie Pegunigalsidase alfa ist eine pegylierte rekombinante Form der menschlichen α-Galaktosidase. Sie wird mit biotechnologischen Methoden hergestellt. Die Aminosäuresequenz ähnelt der des natürlich vorkommenden menschlichen Enzyms.
WirkungenDie Pegunigalsidase alfa (ATC A16AB20 ) ergänzt oder ersetzt das natürliche Enzym α-Galaktosidase A, das die Hydrolyse der endständigen α-Galaktosylgruppen von Oligosacchariden und Polysacchariden im Lysosom katalysiert.
Für die langfristige Enzymersatztherapie bei erwachsenen Patienten mit bestätigter Morbus Fabry Diagnose (Mangel an α-Galaktosidase).
DosierungGemäss der Fachinformation. Das Arzneimittel wird als intravenöse Infusion verabreicht.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenEs liegen keine Angaben zu Wechselwirkungen vor.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören infusionsbedingte Reaktionen, eine Überempfindlichkeit und Asthenie.
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Hughes D. et al. Long-term safety and efficacy of pegunigalsidase alfa: A multicenter 6-year study in adult patients with Fabry disease. Genet Med, 2023, 100968 Pubmed
- Linhart A. et al. Safety and efficacy of pegunigalsidase alfa in patients with Fabry disease who were previously treated with agalsidase alfa: results from BRIDGE, a phase 3 open-label study. Orphanet J Rare Dis, 2023, 18(1), 332 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Pegunigalsidasum alfa
Unternehmen: Chiesi SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Sonstige Mittel für den Verdauungstrakt und Stoffwechsel