Chloressigsäure


synonym: Acidum chloroaceticum, Monochloressigsäure
ProdukteDie Chloressigsäure ist als Lösung zur äusserlichen Anwendung im Handel (Acetocaustin®). Es ist in der Schweiz seit 1984 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenDie Chloressigsäure (C2H3ClO2, Mr = 94.5 g/mol) ist ein chloriertes Essigsäure-Derivat. Sie liegt in Form farbloser Kristalle mit einem stechenden Geruch vor, die sich in Wasser leicht löslich sind.
Die Chloressigsäure (ATC D11AF ) ist stark ätzend und löst die erkrankte Haut auf.
Für die äusserliche Behandlung von Warzen.
DosierungDie Angaben in der Packungsbeilage sind genau zu beachten. Die gesunde Haut darf nicht mit dem Mittel in Kontakt kommen. Die Behandlungsdauer liegt üblicherweise bei vier bis sechs Tagen.
KontraindikationenChloressigsäure ist bei einer Überempfindlichkeit kontraindiziert. Sie darf nicht im Gesicht, im Genitalbereich, an den Augen, den Schleimhäuten, an Wunden, Muttermalen und Alterswarzen angewandt werden. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenWechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören lokale Reaktionen wie Hautreizungen, ein Brennen und Hautrötungen. Weitere Nebenwirkungen sind eine starke Narbenbildung und Überempfindlichkeitsreaktionen.
siehe auchTrichloressigsäure, Warzen, Säuren
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Quellen
- Severson J. et al. Human papillomavirus infections: epidemiology, pathogenesis, and therapy. J Cutan Med Surg, 2001, 5(1), 43-60 Pubmed
- Streit M., Braathen L.R. Therapie von Warzen. Schweiz Med Forum, 2001, 34, 839-847
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Acidum chloroaceticum
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Dermatika