Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Iptacopan Arzneimittelgruppen Komplementinhibitoren

Iptacopan ist ein immunmodulierender Wirkstoff aus der Gruppe der Komplementinhibitoren für die Behandlung einer paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie. Die Effekte beruhen auf der selektiven Hemmung des alternativen Aktivierungswegs des Komplements durch Bindung an den Faktor B. Die Kapseln werden zweimal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen. Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Infektionen der oberen Atemwege, Kopfschmerzen, Unterleibsschmerzen und Durchfall. Iptacopan ist ein Substrat von CYP2C8 und von Arzneistofftransportern.

synonym: Iptacopanum Iptacopani hydrochloridum monohydricum, Iptacopanhydrochlorid-Monohydrat

Produkte

Iptacopan wurde in den USA im Jahr 2023 und in EU und der Schweiz im Jahr 2024 in Form von Kapseln zugelassen (Fabhalta®).

Struktur und Eigenschaften

Iptacopan (C25H30N2O4, Mr = 422.5 g/mol) liegt im Arzneimittel als Iptacopanhydrochlorid-Monohydrat vor, ein weisses, bis fast weisses bis leicht purpurrosafarbenes Pulver. Es ist ein Indol- und Piperidin-Derivat.

Wirkungen

Iptacopan (ATC L04AJ08 ) hat immunmodulierende Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der Bindung an den Faktor B und der Hemmung des alternativen Aktivierungswegs des Komplements. Dadurch wird die Bildung der C5-Konvertase unterbunden. Im Steady State beträgt die Halbwertszeit etwa 25 Stunden.

Indikationen

Für die Behandlung einer paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie.

Dosierung

Gemäss der Fachinformation. Die Kapseln werden zweimal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen.

Kontraindikationen

Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.

Interaktionen

Iptacopan ist ein Substrat von CYP2C8, P-Glykoprotein, BCRP, MRP2 und OATP1B1/1B3.

Unerwünschte Wirkungen

Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Infektionen der oberen Atemwege, Kopfschmerzen, Unterleibsschmerzen und Durchfall. Iptacopan kann die Patientinnen und Patienten für schwere, lebensbedrohliche oder tödliche Infektionen anfällig machen, die durch verkapselte Bakterien verursacht werden.

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen
Fabhalta 200 mg, Kapseln
Wirkstoffe: Iptacopanum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Immunsuppressiva
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 7.10.2024 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen