Flunarizin


synonym: Flunarizinum, Flunarizini dihydrochloridum PhEur, Flunarizini hydrochloridum, Flunarizindihydrochlorid
ProdukteFlunarizin ist in Form von Tabletten im Handel (Sibelium®). Es ist in der Schweiz seit dem Jahr 1979 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenFlunarizin (C26H26F2N2, Mr = 404.49 g/mol) liegt in Arzneimitteln als Flunarizindihydrochlorid vor, ein weisses Pulver, das in Wasser schwer löslich ist. Es ist ein fluoriertes Diphenylmethan- und ein Piperazin-Derivat.
Flunarizin (ATC N07CA03 ) hat antivertiginöse und dämpfende Eigenschaften. Es ist ein Calciumkanalblocker vom Typ IV.
- Migräneprophylaxe
- Vestibulärer Schwindel
- Überempfindlichkeit
- Depressionen
- Extrapyramidalsymptome
- Parkinsonismus
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenZentral dämpfende Arzneimittel wie Schlafmittel oder Beruhigungsmittel sowie Alkohol können die unerwünschten Wirkungen verstärken.
Unerwünschte WirkungenSehr häufig:
- Benommenheit und Müdigkeit
- Zunahme des Appetits und Gewichtszunahme
Gelegentlich:
- Zentralnervöse Störungen, Depressionen
- Magenschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit
- Extrapyramidale Symptome, hauptsächlich bei älteren Menschen
- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenPharmaWiki mit Google durchsuchen.