Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Wiesensalbei Phytopharmaka Drogenliste

Im Unterschied zum Echten Salbei und dem Dreilappigen Salbei wird der in der Schweiz und Europa heimische Wiesensalbei (Salvia pratensis) aus der Familie der Lippenblütler nur selten phytotherapeutisch eingesetzt. Die jungen Blätter können als Gewürz verwendet werden.

synonym: Salvia pratensis, Wiesen-Salbei, Meadow sage, Meadow clary

Produkte

In der Schweiz sind keine Arzneimittel mit dem Wiesensalbei im Handel.

Pflanze

Der Wiesensalbei Salvia pratensis aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die in Europa und auch in der Schweiz heimisch ist. Er kommt, wie der Name sagt, häufig auf Wiesen vor.

Wiesensalbei vor Brigels, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki

Arzneidroge

Als Pflanzenteile werden die Blätter und das Kraut verwendet.

Inhaltsstoffe

Zu den Inhaltsstoffen gehören das ätherisches Öl und Isoprenoide.

Anwendungsgebiete

Die jungen Blätter werden als Gewürz verwendet. In der Phythotherapie wird der Wiesensalbei hingegen selten verwendet. Der Wiesensalbei wird auch Zierpflanze kultiviert.

siehe auch

Salbei, Wiesenkräuter

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.


© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 9.5.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen