Trifluridin


synonym: Trifluridinum, Trifluorthymidin
ProdukteTrifluridin ist in einigen Ländern in Form von Augentropfen im Handel. Dieser Artikel bezieht sich auf die okuläre Therapie.
Struktur und EigenschaftenTrifluridin (C10H11F3N2O5, Mr = 296.2 g/mol) ist ein Fluorderivat von Thymidin und wird deshalb auch als Trifluorthymidin bezeichnet.
Trifluridin (ATC S01AD02 ) hat antivirale Eigenschaften. Es hemmt die Thymidinsäuresynthetase, die virale DNA-Replikation und damit die Virusvermehrung.
Durch Herpes-simplex-Viren ausgelöste Entzündungen der Hornhaut des Auges.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Tropfen werden tagsüber dreistündlich verabreicht.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Metaherpetische Keratopathie
- Schwangerschaft
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenDie Kombination mit Glucocorticoiden ist nur unter strenger ärztlicher Überwachung möglich.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören follikuläre Konjunktivitis, Keratitis superficialis punctata, Verschluss der Tränenpünktchen, Verdickung der Lidränder mit Keratinisierung und narbige Veränderungen im Bindehautbereich, Allergien, Beeinträchtigung der Heilungstendenz und Epithelschäden.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, USA)
- Carmine A.A., Brogden R.N., Heel R.C., Speight T.M., Avery G.S. Trifluridine: a review of its antiviral activity and therapeutic use in the topical treatment of viral eye infections. Drugs, 1982, 23(5), 329-53 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen