Römische Kamille


synonym: Chamaemelum nobile, Anthemis nobilis
StammpflanzeChamaemelum nobile (Anthemis nobilis L.), Asteraceae
Römische Kamille
ArzneidrogeChamomillae romanae flos - Römische Kamille: Römische Kamille besteht aus den getrockneten Blütenköpfchen der kultivierten, gefülltblütigen Varietät von Chamaemelum nobile (L.) All. (Anthemis nobilis L.) (PhEur). Die PhEur fordert einen Mindestgehalt an ätherischem Öl.
Inhaltsstoffe- Ätherisches Öl: Römisches Kamillenöl: Matricariae romanae aetheroleum
- Sesquiterpenlactone
- Hydroperoxide
- Phenolcarbonsäuren
- Flavonoide
- weitere
- aromatisches Bittermittel (Amarum aromaticum)
- schwach krampflösend
- antibakteriell
- beruhigend
- entzündungshemmend
- harntreibend
- zytotoxisch, insektizid
Als Aufguss. Die Kommission E bewertet die Anwendung negativ.
Unerwünschte Wirkungensiehe auchLiteraturAutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenOnline-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.