Pikrinsäure


synonym: Trinitrophenol, Acidum picrinicum, Pikringelb, TNP
ProduktePikrinsäure kann als Offenware (Chemikalie) bei entsprechenden Händlern bezogen werden.
Struktur und EigenschaftenPikrinsäure (C6H3N3O7, Mr = 229.1 g/mol) oder Trinitrophenol liegt in Form blassgelber, glänzender, geruchloser Kristalle mit einem sehr bitteren Geschmack vor. Sie ist in siedendem Wasser löslich. Ihre Salze werden als Pikrate bezeichnet. Aufgrund der Nitrogruppen ist Pikrinsäure stärker sauer als Phenol und hat einen pKa von 0.4 (!).
Pikrinsäure färbt Eiweisse leuchtend gelb. Vorsicht: Pikrinsäure und insbesondere ihre Salze sind explosiv und in geringen Mengen akut gesundheitsschädlich!
VerwendungPikrinsäure wurde unter anderem als Reagens beim Mikroskopieren, für chemische Nachweise, als Explosivstoff und zum Färben verwendet. Die Entsorgung an Schulen wird dringend empfohlen. Denn alte, getrocknete Pikrinsäure kann bei einem Schlag, Reibung oder Erwärmung explodieren.
siehe auchLiteraturAutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.
Online-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.