Immunglobulin vom Menschen


synonym: Immunglobulinum humanum normale PhEur, IVIg, SCIg, Immunglobulintherapie
ProdukteImmunglobulin vom Menschen ist in der Schweiz als Injektionslösung von verschiedenen Anbietern erhältlich.
Struktur und EigenschaftenImmunglobulin vom Menschen ist eine sterile, flüssige oder gefriergetrocknete Zubereitung von Immunglobulinen, die vorwiegend Immunglobulin G (IgG) enthält. Andere Proteine können vorhanden sein. Die Zubereitung wird aus dem Plasma von mindestens 1000 gesunden Spender gewonnen und enthält das IgG-Antikörperspektrum, das in der Normalbevölkerung vorhanden ist.
WirkungenImmunglobulin vom Menschen (ATC J06BA ) ersetzt die fehlenden Antikörper und ist gegen verschiedene infektiöse Erreger wirksam. Es vermittelt eine vorübergehende passive Immunität und hat zusätzlich immunmodulierende Eigenschaften.
Das Immunglobulin wird unter anderem zur Substitutionstherapie bei primären und sekundären Immundefekten und bei Autoimmunerkrankungen eingesetzt. Es existieren weitere Anwendungsgebiete.
DosierungGemäss der Fachinformation. Es wird zwischen Arzneimitteln unterschieden, die subkutan/intramuskulär verabreicht werden und solchen, die intravenös gespritzt werden können. Die intramuskuläre Applikation ist heute weniger gebräuchlich.
KontraindikationenImmunglobulin vom Menschen ist bei einer Überempfindlichkeit kontraindiziert. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenWechselwirkungen sind mit Lebendimpfstoffen möglich. Bestimmte Blutuntersuchungen können durch die Arzneimittel verfälscht werden.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Reaktionen an der Einstichstelle, Kopfschmerzen, Übelkeit, Fieber und Müdigkeit. Allergische Reaktionen können auftreten.
Literatur- Abe Y. Therapeutic application of intravenous human natural immunoglobulin preparation. Front Biosci, 1996, 1, e26-33 Pubmed
- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Stiehm E.R. Adverse effects of human immunoglobulin therapy. Transfus Med Rev, 2013, 27(3), 171-8 Pubmed
- Orange J.S. et al. Use of intravenous immunoglobulin in human disease: a review of evidence by members of the Primary Immunodeficiency Committee of the American Academy of Allergy, Asthma and Immunology. J Allergy Clin Immunol, 2006, 117(4 Suppl), S525-53 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.