Diphenylpyralin


synonym: Diphenylpyralinum, Diphenylpyralini hydrochloridum, Diphenylpyralinhydrochlorid
ProdukteDiphenylpyralin war bis Ende 2011 in Kombination mit Buphenin in den Arbid Tropfen® enthalten. Arbid® wurde in der Schweiz im Jahr 1965 zugelassen. Sie sind seit dem Jahr 2012 nicht mehr in dieser Zusammensetzung verfügbar.
Struktur und EigenschaftenDiphenylpyralin (C19H23NO, Mr = 281.4 g/mol) hat eine mit anderen Antihistaminika vergleichbare Struktur. Es liegt in Arzneimitteln als Diphenylpyralinhydrochlorid vor. Diphenylpyralin ist ein Piperidin- und ein Diphenylmethan-Derivat.
Diphenylpyralin (ATC R06AA07 ) ist antihistamin und sekretionshemmend. Die Anwendung von Antihistaminika bei nicht-allergischem Schnupfen ist bei Fachleuten umstritten.
Wirkmechanismus der Antihistaminika, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
Indikationensiehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen