Cross Tapes

synonym: Gittertape, Gitterpflaster, Crosspatch, Crosstape, Cross Taping
ProdukteCross Tapes sind von verschiedenen Anbietern unter anderem in Apotheken und Drogerien erhältlich. Sie werden auch als Gitter- oder Rastertapes bezeichnet.
Cross Tapes sind kleine, gitterförmige und selbstklebende Tapes, die in verschiedenen Grössen und Farben erhältlich sind (z.B. hautfarben, blau, rosa). Sie bestehen aus einem resistenten, wasserabweisenden und atmungsaktiven Material - Polyester / Polyurethan - und bleiben mehrere Tage auf der Haut kleben. Sie können auch beim Duschen oder beim Schwimmen getragen werden. Die Pflaster enthalten keine pharmazeutischen Wirkstoffe und keine Schmerzmittel.
WirkungenDen Cross Tapes werden unter anderem schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften zugeschrieben. Die Effekte beruhen laut den Herstellern auf einer Beeinflussung des Energieflusses und auf dem Prinzip der Akupunktur oder Akupressur. Einige Hersteller sprechen auch von einer Mikroentlastung der Haut. Zur tatsächlichen klinischen Wirksamkeit liegen uns keine Angaben vor. Es handelt sich um eine Methode aus der Alternativmedizin.
AnwendungsgebieteCross Tapes werden hauptsächlich zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt. Daneben existieren zahlreiche weitere Anwendungsgebiete (z.B. entzündliche Erkrankungen, Reisekrankheit, Insektenstiche).
AnwendungGemäss der Packungsbeilage. Cross Tapes werden auf Schmerzpunkte, Akupunktur- und Triggerpunkte aufgeklebt. Sie können mit einer antistatischen Pinzette aufgebracht werden.
GegenanzeigenCross Tapes sollen nicht auf Wunden, auf vorgeschädigte oder erkrankte Haut und bei einer Überempfindlichkeit aufgeklebt werden.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Überempfindlichkeitsreaktionen und Hautreaktionen.
Literatur- Herstellerangaben
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.