Bitrex®

synonym: Denatoniumbenzoat
ProdukteBitrex® ist beispielsweise in Haushaltsprodukten, Pestiziden, äusserlich angewandten Arzneimitteln, Mäuse- und Ratttengift und in Kosmetika enthalten.
Struktur und EigenschaftenBitrex® (C28H34N2O3, Mr = 446.6 g/mol) ist der Markenname von Denatoniumbenzoat, ein Molekül, das strukturell eng mit dem Lokalanästhetikum Lidocain verwandt ist. Bitrex® gilt als atoxisch, chemisch stabil und ist eine der bittersten Substanzen überhaupt, die auch in maximaler Verdünnung noch bitter schmeckt. Es wurde 1958 entdeckt und patentiert.
Bitrex® schmeckt in kleinsten Mengen stark bitter. Es wird den Produkten zugefügt, um sie für Kinder ungeniessbar zu machen und diese vor Selbstvergiftungen zu schützen. Das Kind wird so davon abgehalten, grössere Mengen des Produkts zu sich zu nehmen. Bitrex® wird auch für Tiere eingesetzt, unter anderem als Crème gegen den Schweinekannibalismus in Ställen. Es wird ferner als Repellent und als Vergällungsmittel für Alkohol angewandt.
Literatur- Björkner B. Contact urticaria and asthma from denatonium benzoate (Bitrex). Contact Dermatitis, 1980, 6(7), 466-71 Pubmed
- Mullins M.E., Zane Horowitz B. Was it necessary to add Bitrex (denatonium benzoate) to automotive products? Vet Hum Toxicol, 2004, 46(3), 150-2 Pubmed
- Pförtsch W., Müller I. Die Marke in der Marke. Berlin, Heidelberg: Springer, 2006
- Produkte-Gebrauchsinformation
- Sibert J.R., Frude N. Bittering agents in the prevention of accidental poisoning: children's reactions to denatonium benzoate (Bitrex). Arch Emerg Med, 1991, 8(1), 1-7 Pubmed
- http://www.bitrex.com
(Hersteller)
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Online-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.