Alkoholtupfer


synonym: Alkoholpads
ProdukteIn der Schweiz sind unter anderem die Soft-Zellin® und die Webcol® Alkoholtupfer im Handel. Die Tupfer sind in der Regel einzeln verpackt oder werden aus einer Spenderdose entnommen.
ZusammensetzungAlkoholtupfer bestehen aus saugfähigem, fusselfreiem Vlies und sind mit Isopropanol 70% getränkt. Isopropanol (C3H8O, Mr = 60.1 g/mol) ist eine klare, farblose Flüssigkeit, die mit Wasser und Ethanol 96% mischbar ist. Selten werden statt Isopropanol auch Ethanol oder Mischungen verwendet.
Isopropanol 70% (ATC D08AX05 ) hat reinigende und desinfizierende Eigenschaften.
Zur lokalen Desinfektion und Hautreinigung vor einer Injektion, einer Punktion oder einer Blutentnahme. Alkoholtupfer werden unter anderem im Rahmen einer Verabreichung von Heparinen, einer Blutzucker- oder Cholesterinmessung eingesetzt.
AnwendungIn der Regel genügt ein Wisch zur Desinfektion. Vor der Blutentnahme soll zirka 30 Sekunden gewartet werden, damit das Desinfektionsmittel die Messresultate nicht verfälscht. Die Haut soll nicht mehr glänzen. Derselbe Tupfer soll nicht mehrmals verwendet werden. Bei starker Verschmutzung die Stelle vorgängig mit Wasser und Seife reinigen.
VorsichtsmassnahmenDen Augenkontakt vermeiden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Unerwünschte WirkungenIn der Vergangenheit mussten einzelne Chargen von Alkoholtupfern aufgrund einer möglichen mikrobiellen Kontamination zurückgerufen werden.
siehe auchLiteratur- Fachinformation
- Gebrauchsinformation
- Produktekataloge
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Online-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.