Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Bitterholz Phytopharmaka Drogenliste

synonym: Quassia amara, Quassiabaum

Produkte

Bitterholz wird in der der Phytotherapie selten verwendet.

Pflanze

Der Quassiabaum (Quassia amara L.) aus der Familie der Bittereschengewächse (Simaroubaceae) ist ein immergrüner Strauch oder ein kleiner Baum, der in Lateinamerika heimisch ist.

Bitterholz, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki

Arzneidroge

Als Arzneidroge wird das Bitterholz (Quassiae lignum) verwendet. Daraus wird mit Ethanol auch eine Tinktur hergestellt.

Inhaltsstoffe

Zu den Inhaltsstoffen gehören Bitterstoffe, die Quassinoide. Es handelt sich um Triterpenlactone.

Wirkungen

Die Extrakte haben verdauungsfördernde, amöbizide, insektizide und antivirale Eigenschaften.

Anwendungsgebiete

Bei Appetitlosigkeit und dyspeptischen Beschwerden.

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen
Metaheptachol, Tropfen zum Einnehmen
Wirkstoffe: Berberis vulgaris (HAB) D2, Chelidonium majus (HAB) D2, Lophophytum leandri (HAB) D6, Picrasma excelsa, Quassia amara (HAB) D2, Silybum marianum (HAB) TM
Unternehmen: metapharmaka GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 21.11.2024 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen