Schlehdorn


synonym: Prunus spinosa, Schlehe, Blackthorn
ProdukteIm Handel sind unter anderem Körperpflegeprodukte erhältlich.
PflanzeDer Schlehdorn (Prunus spinosa) aus der Familie der Rosengewächse ist ein Strauch oder ein kleiner Baum, der in Europa heimisch ist.
Schlehdorn, zum Vergrössern anklicken. Fotos © PharmaWiki
ArzneidrogeFolgende Pflanzenteile werden als Arzneidrogen verwendet:
- Schlehenblüten (Schlehdornblüte, Pruni spinosae flos)
- Schlehenfrüchte (Pruni spinosae fructus)
- Frische Schlehenfrüchte (Pruni spinosae fructus recens)
- Frische Schlehdorntriebspitzen (Pruni spinosae summitates recens)
Zu den Inhaltsstoffen gehören Gerbstoffe und Polyphenole (Flavonoide).
WirkungenDie Zubereitungen haben adstringierende und entzündungshemmende Eigenschaften.
Anwendungsgebiete- Als Lebensmittel und Nahrungsmittelergänzung, als Stärkungsmittel
- Für Spirituosen
- Entzündungen im Mund- und Rachenraum
- Für Körperpflegeprodukte
- In der Alternativmedizin
- Fachliteratur
- Lehrbücher der Phytotherapie
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWala Nasenbalsam mild, Nasencreme
Wirkstoffe: Berberis vulgaris e fructibus rec. ferm 33c TM (HAB 33c), Prunus spinosa e fructibus recens LA 25% (HAB 12o), Silicea colloidale (ex liquor natrii silicici et acidum citricum monohydricum), Balsamum peruvianum (Myroxylon balsamum var. pereirae (Royle) Harms, Balsamum)
Unternehmen: WALA Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Berberis vulgaris e fructibus rec. ferm 33c TM (HAB 33c), Prunus spinosa e fructibus recens LA 25% (HAB 12o), Silicea colloidale (ex liquor natrii silicici et acidum citricum monohydricum), Balsamum peruvianum (Myroxylon balsamum var. pereirae (Royle) Harms, Balsamum)
Unternehmen: WALA Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wala Nasenbalsam, Nasencreme
Wirkstoffe: Berberis vulgaris e fructibus rec. ferm 33c TM (HAB 33c), Prunus spinosa e fructibus recens LA 25% (HAB 12o), Balsamum peruvianum (Myroxylon balsamum var pereirae (Royle) Harms, Balsamum), Cajeputi aetheroleum (Melaleuca leucadendra (L.)L., Aetheroleum), Eucalypti aetheroleum (Eucalyptus globulus Labill., Eucalyptus polybractea R.T. Baker, Eucalyptus smithii R.T. Baker, Aetheroleum), Silicea colloidale (ex liquor natrii silicici et acidum citricum monohydricum)
Unternehmen: WALA Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Berberis vulgaris e fructibus rec. ferm 33c TM (HAB 33c), Prunus spinosa e fructibus recens LA 25% (HAB 12o), Balsamum peruvianum (Myroxylon balsamum var pereirae (Royle) Harms, Balsamum), Cajeputi aetheroleum (Melaleuca leucadendra (L.)L., Aetheroleum), Eucalypti aetheroleum (Eucalyptus globulus Labill., Eucalyptus polybractea R.T. Baker, Eucalyptus smithii R.T. Baker, Aetheroleum), Silicea colloidale (ex liquor natrii silicici et acidum citricum monohydricum)
Unternehmen: WALA Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Weleda Schnupfencrème, Nasencreme
Wirkstoffe: Berberidis fructus recens, Pruni spinosae fructus recens, Echinaceae purpureae planta tota recens, Bryoniae radix recens, Esculosidum, Dextrocamphora, Eucalypti aetheroleum, Menthae piperitae aetheroleum, Thymi aetheroleum
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Berberidis fructus recens, Pruni spinosae fructus recens, Echinaceae purpureae planta tota recens, Bryoniae radix recens, Esculosidum, Dextrocamphora, Eucalypti aetheroleum, Menthae piperitae aetheroleum, Thymi aetheroleum
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: