Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Speiköl Arzneimittelgruppen Ätherische Öle

Speiköl ist das ätherische Öl des Breitblättrigen Lavendels (Lavandula latifolia). Zu den Inhaltsstoffen gehören Linalool, Kampfer und 1,8-Cineol. Es ist unter anderem als reines Öl und in Salben gegen Muskel- und Gelenkschmerzen enthalten. Weitere Anwendungsgebiete sind Erkältungs- und Grippesymptome und Verdauungsstörungen.

synonym: Spicae aetheroleum, Spicaöl, Speiklavendelöl, Lavandula latifolia flower oil

Produkte

Speiköl ist unter anderem in Salben und in Tropfen zum Einnehmen enthalten und es ist in Apotheken und Drogerien als reines ätherisches Öl erhältlich.

Definition und Eigenschaften

Spiköl ist das ätherische Öl aus den Blüten des Breitblättrigen Lavendels (Lavandula latifolia) aus der Familie der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).

Inhaltsstoffe

Zu den Inhaltsstoffen gehören Monoterpene wie Linalool, Kampfer und 1,8-Cineol.

Wirkungen

Speiköl hat unter anderem hyperämisierende, schmerzlindernde, antimikrobielle und auswurffördernde Eigenschaften.

Anwendungsgebiete

In der Schweiz hauptsächlich in Form von Salben für die Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen. Weitere mögliche Anwendungsgebiete sind zum Beispiel Erkältungs- und Grippesymptome sowie Verdauungsstörungen.

siehe auch

Ätherische Öle, Lavendelöl

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen
Fortalis Baume/Balsam, Salbe
Wirkstoffe: Methylis salicylas, Acidum salicylicum, Camphora racemica, Acidum formicicum concentratum, Spicae aetheroleum
Unternehmen: Perrigo Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Tiger Balm Oel
Wirkstoffe: Dextrocamphora, Levomentholum, Methylis salicylas, Eucalypti aetheroleum, Spicae aetheroleum
Unternehmen: Doetsch Grether AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 25.9.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen