Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Rosa

siehe unter Rosen

Diprosalic, Salbe
Wirkstoffe: Betamethasonum, Acidum salicylicum
Unternehmen: Organon GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Dermale Glucocorticoide, Kombinationen
Diprosalic, Lösung zur Anwendung auf der Haut
Wirkstoffe: Betamethasonum, Acidum salicylicum
Unternehmen: Organon GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Dermale Glucocorticoide, Kombinationen
Dr. Reckeweg R 57 Scorosan, gouttes homéopathiques
Wirkstoffe: Acidum silicicum (HAB) D30, Arsenum iodatum (HAB) D6, Calcium carbonicum hahnemanni (HAB) D30, Lycopodium clavatum (HAB) D30, Phosphorus (HAB) D30, Teucrium scorodonia (HAB) D6
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Rosalox, Crème
Wirkstoffe: Metronidazolum
Unternehmen: Drossapharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Topische Chemotherapeutika
Campral, magensaftresistente Filmtabletten
Wirkstoffe: Acamprosatum
Unternehmen: Merck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Entwöhnngsmittel
Wala Euphrasia Einzeldosis-Augentropfen, Augentropfen
Wirkstoffe: Euphrasia ferm 33c (HAB) D2, Rosae aetheroleum D7 (HAB 5a)
Unternehmen: WALA Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
A. Vogel Atrosan, Filmtabletten
Wirkstoffe: Harpagophyti radicis extractum ethanolicum siccum
Unternehmen: A.Vogel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Motilium lingual Gastrosan, Schmelztabletten
Wirkstoffe: Domperidonum
Unternehmen: JNTL Consumer Health II (Switzerland) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiemetika
Terrosa 250 μg/mL, Injektionslösung
Wirkstoffe: Teriparatidum ADNr
Unternehmen: Gedeon Richter (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Nebenschilddrüsenhormone
Intrarosa 6.5 mg, Ovule
Wirkstoffe: Prasteronum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Sexualhormone und Modulatoren des Genitalsystems
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 20.11.2024 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen