Pepsin


synonym: Pepsinum, Pepsini pulvis PhEur, Pepsinpulver, Pepsin A
ProdukteIn der Schweiz sind derzeit keine Arzneimittel mit Pepsin registriert. Der Wirkstoff war in den Spasmo-Canulase® Tabletten enthalten.
Struktur und EigenschaftenPepsin liegt als weisses bis schwach gelbes, hygroskopisches, kristallines oder amorphes Pulver vor, das in Wasser löslich ist. Es wird als Tierprodukt aus der Magenschleimhaut von Schweinen, Rindern oder Schafen gewonnen. Pepsin enthält Proteinasen des Magens, die im sauren Milieu (pH-Wert von 1 bis 5) aktiv sind.
WirkungenPepsin (ATC A09AA03 ) hat proteolytische (eiweissspaltende) Eigenschaften. Es spaltet Peptidbindungen. Pepsin ist ein Naturprodukt, das auch im Magen des Menschen aus seinem Vorläufer Pepsinogen gebildet wird und im Magensaft vorkommt.
Für die Behandlung von Verdauungsstörungen.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Überempfindlichkeitsreaktionen.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, D)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Fruton J.S. A history of pepsin and related enzymes. Q Rev Biol, 2002, 77(2), 127-47 Pubmed
- Quellen
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenPharmaWiki mit Google durchsuchen.