Netarsudil




synonym: Netarsudilum, Netarsudili dimesilas, Netarsudildimesilat, AR-13324
ProdukteNetarsudil wurde in den USA im Jahr 2017 und in der Schweiz im Jahr 2023 in Form von Augentropfen zugelassen. In der Schweiz wird es mit Latanoprost fix kombiniert (Roclanda®).
Struktur und EigenschaftenNetarsudil (C28H27N3O3, Mr = 453.5 g/mol) liegt im Arzneimittel als Netarsudildimesilat vor, leich leicht gelbliches bis weisses Pulver, das in Wasser löslich ist.
Netarsudil (ATC S01EX05 ) senkt den Augeninnendruck durch eine Verstärkung des Abflusses des Kammerwassers am Trabekelmaschenwerk. Die Effekte beruhen auf der Hemmung der Rho-Kinase. Netarsudil hemmt zusätzlich auch den Noradrenalin-Transporter und hat einen Einfluss auf die Kammerwasserbildung.
Für die Senkung des Augeninnendrucks bei einem Offenwinkelglaukom und einer okulären Hypertension.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Tropfen werden einmal täglich abends in die Augen gegeben.
KontraindikationenNetarsudil ist bei einer Überempfindlichkeit kontraindiziert. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören eine Hyperämie der Bindehaut (Augenrötung), eine Vortexkeratopathie, Schmerzen nach der Verabreichung und Bindehautblutungen.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, USA)
- Lin C.W. et al. Discovery and Preclinical Development of Netarsudil, a Novel Ocular Hypotensive Agent for the Treatment of Glaucoma. J Ocul Pharmacol Ther, 2017 Pubmed
- Ren R. et al. Netarsudil Increases Outflow Facility in Human Eyes Through Multiple Mechanisms. Invest Ophthalmol Vis Sci, 2016, 57(14), 6197-6209 Pubmed
- Serle J.B. et al. Two Phase 3 clinical trials comparing the safety and efficacy of netarsudil to timolol in patients with elevated intraocular pressure. Am J Ophthalmol, 2017 Pubmed
- Sturdivant J.M. et al. Discovery of the ROCK inhibitor netarsudil for the treatment of open-angle glaucoma. Bioorg Med Chem Lett, 2016, 26(10), 2475-80 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Netarsudilum, Latanoprostum
Unternehmen: Santen SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa