Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

E 224

Kaliummetabisulfit, siehe unter Kaliumpyrosulfit

Viburcol N, Zäpfchen
Wirkstoffe: Atropa bella-donna (HAB) D4 (Ph.Eur.Hom. 1.1.3), Calcium carbonicum hahnemanni (HAB) D8, Chamomilla recutita D4, Plantago major D4, Pulsatilla pratensis D4, Solanum dulcamara D4
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Naglazyme, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Wirkstoffe: Galsulfasum
Unternehmen: DRAC AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sonstige Mittel für den Verdauungstrakt und Stoffwechsel
Olanpax 10 mg, Schmelztabletten
Wirkstoffe: Olanzapinum
Unternehmen: Drossapharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Olanpax 15 mg, Schmelztabletten
Wirkstoffe: Olanzapinum
Unternehmen: Drossapharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Olanpax 20 mg, Schmelztabletten
Wirkstoffe: Olanzapinum
Unternehmen: Drossapharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Olanpax 5 mg, Schmelztabletten
Wirkstoffe: Olanzapinum
Unternehmen: Drossapharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Neurexan, Tabletten
Wirkstoffe: Avena sativa (HAB) D2, Coffea arabica (HAB) D12, Passiflora incarnata (HAB) D2, Zincum isovalerianicum (HAB) D4 (HAB 5a)
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Zopiclone Zentiva, Filmtabletten
Wirkstoffe: Zopiclonum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Zolpidem CR Zentiva 6,25 mg, Tabletten mit kontrollierter Wirkstoff-Freigabe
Wirkstoffe: Zolpidemi tartras
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Zolpidem CR Zentiva 12.5 mg, Tabletten mit kontrollierter Wirkstoff-Freigabe
Wirkstoffe: Zolpidemi tartras
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Leflunomide Zentiva 10 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Leflunomidum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Immunsuppressiva
Leflunomide Zentiva 20 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Leflunomidum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Immunsuppressiva
Leflunomide Zentiva 100 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Leflunomidum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Immunsuppressiva
Similasan Schlafstörungen, Tabletten
Wirkstoffe: Avena sativa D12, Hepar sulfuris (HAB) D12, Pulsatilla pratensis D15, Zincum isovalerianicum (HAB) D12
Unternehmen: Similasan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Oxycodon-Mepha retard 5 mg, Retardtabletten
Wirkstoffe: Oxycodoni hydrochloridum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: A+
Gruppe / Anwendung: Lokalanästhetika oder Anästhetika
Oxycodon-Mepha retard 10 mg, Retardtabletten
Wirkstoffe: Oxycodoni hydrochloridum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: A+
Gruppe / Anwendung: Lokalanästhetika oder Anästhetika
Oxycodon-Mepha retard 20 mg, Retardtabletten
Wirkstoffe: Oxycodoni hydrochloridum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: A+
Gruppe / Anwendung: Lokalanästhetika oder Anästhetika
Oxycodon-Mepha retard 40 mg, Retardtabletten
Wirkstoffe: Oxycodoni hydrochloridum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: A+
Gruppe / Anwendung: Lokalanästhetika oder Anästhetika
Oxycodon-Mepha retard 80 mg, Retardtabletten
Wirkstoffe: Oxycodoni hydrochloridum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: A+
Gruppe / Anwendung: Lokalanästhetika oder Anästhetika
SUN STORE Loperamid 2 mg, Kapseln
Wirkstoffe: Loperamidi hydrochloridum
Unternehmen: Sun Store Health Care AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antidiarrhoica: Peristaltikhemmer
Sapropterin Dipharma 100 mg, compressa dispersibile
Wirkstoffe: Sapropterinum
Unternehmen: Dipharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sonstige Mittel für den Verdauungstrakt und Stoffwechsel
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 27.12.2013 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen