Dipyrithion



synonym: Dipyrithionum
ProdukteDipyrithion war in der Schweiz als Shampoo und als Haartinktur im Handel (Crimanex®). Es wurde im 1987 zugelassen. Im Jahr 2015 wurde der Vertrieb eingestellt.
Struktur und EigenschaftenDipyrithion (C10H8N2O2S2, Mr = 252.3 g/mol) ist strukturell mit Zink-Pyrithion verwandt.
Dipyrithion (ATC D11AC08 ) ist gegen Schuppen wirksam, indem es zu einer Normalisierung der Hautbildung führt.
Zur Behandlung von Kopfschuppen, fettigem Haar und Kopfhautekzemen.
DosierungGemäss der Packungsbeilage. Das Shampoo wird 1- bis 2-mal pro Woche angewandt, die Tinktur zweimal täglich auf die Kopfhaut aufgetragen.
KontraindikationenDipyrithion ist bei Überempfindlichkeit kontraindiziert. Es soll nicht in die Augen gelagen. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenBisher sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Überempfindlichkeitsreaktionen.
siehe auchKopfschuppen, Seborrhoische Dermatitis
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Fachliteratur
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenPharmaWiki mit Google durchsuchen.