Allurarot AC



synonym: Allura Red AC, E 129, CI 16035, FD&C Red 40
ProdukteAllurarot AC ist als Hilfsstoff in Arzneimitteln enthalten, z.B. in Tabletten und Kapseln. Es wird seit den 1970er-Jahren verwendet.
Struktur und EigenschaftenAllurarot AC (C18H14N2Na2O8S2, Mr = 496.4 g/mol) ist ein Azofarbstoff, der als rotes Pulver vorliegt, das in Wasser löslich ist.
Als roter Farbstoff für Arzneimittel, Kosmetika, Getränke und Lebensmittel (z.B. Süssigkeiten).
Unerwünschte WirkungenWie andere synthetische Farbstoffe steht auch Allurarot AC in der Kritik. Es kann im Darm möglicherweise die Durchlässigkeit erhöhen und entzündliche Reaktionen hervorrufen. Azofarbstoffe stehen im Verdacht, zur Entstehung einer Hyperaktivität bei Kindern beizutragen.
siehe auchHilfsstoffe, Farbstoffe, Azofarbstoffe
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Fachliteratur
- Hofseth L.J. et al. Allura Red AC is a xenobiotic. Is it also a carcinogen? Carcinogenesis, 2024, 45(10), 711-720 Pubmed
- Rovina K., Siddiquee S., Shaarani S.M. Extraction, Analytical and Advanced Methods for Detection of Allura Red AC (E129) in Food and Beverages Products. Front Microbiol, 2016, 7, 798 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.