Carboplatin



synonym: Carboplatinum PhEur, CBDCA
ProdukteCarboplatin ist als Infusionslösung im Handel (Paraplatin®, Generika). Es ist in der Schweiz seit 1986 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenCarboplatin (C6H12N2O4Pt, Mr = 371.3 g/mol) ist eine Platin-Verbindung. Es liegt als farbloses, kristallines Pulver vor, das in Wasser wenig löslich ist. Carboplatin ist strukturell mit Cisplatin verwandt, der ersten Platin-Verbindung zur Behandlung von Krebs.
Carboplatin (ATC L01XA02 ) hat zytostatische und antitumorale Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der Bindung an die DNA, was zu Verknüpfungen zwischen den DNA-Strängen führt. Dadurch wird der Zelltod ausgelöst. Die Wirkungen sind unabhängig vom Zellzyklus.
Zur Behandlung verschiedener Krebserkrankungen (Ovarialkarzinom, kleinzelliges Bronchialkarzinom, Tumore des ORL-Bereiches, Zervixkarzinom).
DosierungGemäss der Fachinformation. Das Arzneimittel wird als langsame intravenöse Infusion verabreicht.
KontraindikationenCarboplatin ist bei einer Überempfindlichkeit, bei einer schweren Niereninsuffizienz, einer schweren Leberinsuffizienz, einer schweren Knochenmarkdepression, Tumorblutungen, ausgeprägte Hörstörungen und während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenArzneimittel-Wechselwirkungen wurden mit nierentoxischen, ototoxischen und myelosuppressiven Wirkstoffen beschrieben.
Unerwünschte WirkungenNeben den Krebszellen sind auch gesunde Zellen von den Effekten betroffen, was Nebenwirkungen auslöst. Zu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören:
- Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schleimhautentzündung
- Abnahme der Kreatinin-Clearance, veränderte Leberwerte
- Blutbildstörungen / Knochenmarkstoxizität: Anämie, Thrombopenie, Leukopenie, Neutropenie
- Elektrolytstörungen
- Allergische Reaktionen
- Schwäche
- Hautausschlag, Haarausfall
- Blutungen
- Infektionskrankheiten
- Ototoxizität
- Periphere Neuropathie
Platin-Verbindungen, Cisplatin, Oxaliplatin
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Lokich J., Anderson N. Carboplatin versus cisplatin in solid tumors: an analysis of the literature. Ann Oncol, 1998, 9(1), 13-21 Pubmed
- Van Echo D.A., Egorin M.J., Aisner J. The pharmacology of carboplatin. Semin Oncol, 1989, 16(2 Suppl 5), 1-6 Pubmed
- Wagstaff A.J., Ward A., Benfield P., Heel R.C. Carboplatin. A preliminary review of its pharmacodynamic and pharmacokinetic properties and therapeutic efficacy in the treatment of cancer. Drugs, 1989, 37(2), 162-90 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenOnline-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.