Bittere Schleifenblume


synonym: Bitterer Bauernsenf, Iberis amara
ProdukteEin Extrakt aus bitteren Schleifenblumen ist als Fixkombination mit anderen Pflanzenextrakten im Handel (Iberogast®). Diese Tinktur ist in der Schweiz seit dem Jahr 1988 zugelassen.
PflanzeBittere Schleifenblume (Iberis amara) aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)
ArzneidrogeAls Arzneidroge wird das Schleifenblumenkraut (Iberidis herba) verwendet. Aus frischen bitteren Schleifenblumen wird ein alkoholischer Flüssigextrakt zubereitet (Iberidis amarae recentis extractum ethanolicum liquidum).
InhaltsstoffeZu den relevanten Inhaltsstoffen gehören Bitterstoffe.
AnwendungsgebieteAls Bittermittel bei funktionellen Magen-Darm-Beschwerden
LiteraturAutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Iberidis amarae recentis extractum ethanolicum liquidum, Angelicae radicis extractum ethanolicum liquidum, Cardui mariae extractum ethanolicum liquidum, Carvi extractum ethanolicum liquidum, Chelidonii herbae extractum ethanolicum liquidum, Liquiritiae extractum ethanolicum liquidum, Matricariae extractum ethanolicum liquidum, Melissae extractum ethanolicum liquidum, Menthae piperitae extractum ethanolicum liquidum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Sonstige Mittel für den Verdauungstrakt und Stoffwechsel