Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Vogelknöterich Phytopharmaka Drogenliste

synonym: Polygonum aviculare

Stammpflanze

Vogelknöterich (Polygonum aviculare L. s. l. aus der Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae)

Arzneidroge

Als Arzneidroge wird das Vogelknöterichkraut (Polygoni avicularis herba) verwendet, die ganzen oder geschnittenen, getrockneten, blühenden oberirdischen Teile von Polygonum aviculare L. s. l.. Das Arzneibuch fordert einen Mindestgehalt an Flavonoiden.

Vogelknöterichkraut, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki

InhaltsstoffeWirkungen

Die Zubereitungen haben adstringierende (zusammenziehende und gerbende) Eigenschaften.

Anwendungsgebiete

Diverse Anwendungen in der Volksmedizin, z.B. als Expectorans bei Katarrh, bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 28.2.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen