Vogelknöterich


synonym: Polygonum aviculare
StammpflanzeVogelknöterich (Polygonum aviculare L. s. l. aus der Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae)
ArzneidrogeAls Arzneidroge wird das Vogelknöterichkraut (Polygoni avicularis herba) verwendet, die ganzen oder geschnittenen, getrockneten, blühenden oberirdischen Teile von Polygonum aviculare L. s. l.. Das Arzneibuch fordert einen Mindestgehalt an Flavonoiden.
Vogelknöterichkraut, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki
InhaltsstoffeWirkungenDie Zubereitungen haben adstringierende (zusammenziehende und gerbende) Eigenschaften.
AnwendungsgebieteDiverse Anwendungen in der Volksmedizin, z.B. als Expectorans bei Katarrh, bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.
Literatur- Lehrbücher der Phytotherapie
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen