Veilchenwurzel


synonym: Beisswurzel, Iriswurzel, Zahnwurzel, Iridis rhizoma pro infantibus
ProdukteVeilchenwurzeln sind in Apotheken oder Drogerien erhältlich. Der Fachhandel kann sie z.B. bei Dixa, Sahag oder Hänseler bestellen. Verwendet wird das ganze Rhizom (Iridis rhizoma pro infantibus; Veilchenwurzel für Kinder), nicht etwa die geschnittene Droge oder das Pulver.
WirkungenDas Beissen auf der Wurzel wirkt schmerzlindernd. Die Wurzeln enthalten ätherische Öle und haben einen angenehmen Geschmack. Auch die enthaltenen Schleimstoffe sollen an der Wirkung beteiligt sein.
AnwendungsgebieteZur Behandlung von Zahnungsbeschwerden bei Säuglingen und Kleinkindern.
AnwendungDie Wurzel kann zum Beispiel an ein Kleidungsstück der Kleinen angebunden werden, welche bei Bedarf darauf herumbeissen können.
StammpflanzeSchwertlilien: Iris germanica, Iris florentina, Iris pallida, Iridaceae
Droge: Iridis rhizoma pro infantibus. Die Droge muss lange gelagert werden, bis sie ihren typischen Geruch nach Veilchen entwickelt und im Handel angeboten wird.
KontraindikationenVeilchenwurzel soll nicht bei Überempfindlichkeit angewandt werden. Zur Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen uns keine Daten vor.
InteraktionenNicht bekannt.
Unerwünschte WirkungenDie Wurzel ist möglicherweise ein Nährboden für Mikroorganismen. Bei regelmässiger Anwendung oder falls sie auf den Boden fällt, sollte sie während 5 Minuten ausgekocht werden. Dabei können Inhaltsstoffe verloren gehen. Alternativ kann auch ein gewöhnlicher Beissring verwendet werden.
siehe auchSchwertlilie, Zahnungsbeschwerden
Literatur- Quellen
- Berg-Apotheke Zürich, http://www.berg-apotheke.ch/
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.