Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

PharmaWiki - Unsere Vision PharmaWiki

Über das PharmaWiki

Das im Jahr 2007 vom Apotheker Dr. Alexander Vögtli gegründete PharmaWiki (https://www.pharmawiki.ch ) ist das grösste Pharmazielexikon der Schweiz mit über 31'000 Einträgen und mehreren Tausenden Illustrationen und Fotos. Unsere Vision ist es, das gesamte pharmazeutische Wissen in einem System zu bündeln und Ihnen kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Das PharmaWiki hat sich als einzigartiges Nachschlagewerk in Apotheken, Drogerien, Arztpraxen, Krankenhäusern, in Unternehmen und bei den Patientinnen und Patienten etabliert. Auch für viele Studierende und Lernende ist es unverzichtbar geworden.

Unser Leitbild

Unterstützen Sie das PharmaWiki und unsere Werte mit einem Gönnerbeitrag!

Was bedeutet PharmaWiki?

Pharma ist von Pharmakon abgeleitet, die griechische Bezeichnung für Arzneimittel oder Wirkstoff. Ein Wiki ist eine digitale Sammlung von Texten zu einem bestimmten Thema, die untereinander verlinkt sind. Die Artikel in einem Wiki sind schnell abrufbar und editierbar (wiki ist hawaiisch für „schnell“). Das PharmaWiki ist ein digitales Medikamenten- und Pharmazielexikon.

Wer steht hinter dem PharmaWiki? Wer ist der Autor?

PharmaWiki Autor

Spenden

Wir sind froh um Ihre Unterstützung, damit wir das PharmaWiki weiterentwickeln und erhalten können. Wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen:

Spenden

Kontakt

→ Kontakt: Impressum

Woher stammen die Informationen? Wie wird die Qualität gesichert?

Alle Artikel werden sorgfältig und nach klaren Qualitätskriterien von praxisnahen pharmazeutischen Fachleuten für das PharmaWiki recherchiert. Wir haben uns über Jahre mit der Frage beschäftigt, wie wissenschaftliche Information entsteht, sich entwickelt und welche Quellen besonders geeignet sind (siehe dazu Vögtli A., Ernst B. Wissenschaftliche Bilder. Basel: Schwabe, 2007 Link ).

Wo liegen die Grenzen des PharmaWiki?

Lesen Sie vor dem Gebrauch die Datenschutzerklärung und das Impressum. Es gilt insbesondere:

Seit wann existiert das PharmaWiki?

Das PharmaWiki wurde von Dr. Alexander Vögtli im Herbst 2007 in seiner Studentenwohnung am Spalenring in Basel erfunden. Der erste Artikel behandelte das Thema Ginkgo.

Wo wird das PharmaWiki entwickelt?

Im alpinen Bergdorf Disentis/Mustér, im Kanton Graubünden (Schweiz).

InteressenkonflikteWeitere InformationenUrheberrechte

© Copyright PharmaWiki GmbH. Das PharmaWiki und alle seine Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Autors weiterverwendet werden. Das PharmaWiki ist markenrechtlich geschützt. Das PharmaWiki darf ohne Zustimmung des Autors nicht für das Training einer künstlichen Intelligenz verwendet werden.

Es wurden keine Artikel oder Produkte gefunden.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 22.1.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen