Vision Autor Werben SPENDEN ♥ Newsletter Facebook

Pen-Nadeln Parapharmazie

synonym: Nadeln für Insulinpen, Insulinpen-Nadeln

Definition und Eigenschaften

Pen-Nadeln sind Plastikaufsätze mit einer sterilen und feinen Nadel, die auf einem Pen befestigt und zur subkutanen Verabreichung von Insulinen oder parenteralen Antidiabetika verwendet werden. Da die Nadel schnell stumpf wird, soll für jede Injektion eine neue gebraucht werden. So können unerwünschte Wirkungen vermieden werden. Die Nadeln unterscheiden sich in der Länge (z.B. 4 mm, 6 mm, 8 mm) und im Durchmesser (Nadelstärke, z.B. 30G). Es existieren Universalnadeln, welche auf alle Pens passen sowie produktespezifsche Varianten. Für Erwachsene und Übergewichtige werden längere Nadeln empfohlen als für Kinder. Je länger die Nadel ist, desto höher ist das Risiko für eine intramuskuläre Verabreichung.

siehe auch

Insuline, Diabetes, Antidiabetika

Autor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.


© PharmaWiki 2007-2023
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 30.3.2023 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen