Medikamentenschachteln

synonym: Schachteln
DefinitionEine Medikamentenschachtel ist eine Kartonschachtel, welche für die Verpackung von Arzneimitteln verwendet wird. Sie enthält die Packungsbeilage und Behältnisse wie zum Beispiel einen oder mehrere Blisterstreifen, eine Dose, Spritzen, Tuben oder Flaschen.
FunktionenMedikamentenschachteln nehmen zahlreiche Funktionen wahr. Sie schützen beispielsweise den Inhalt vor schädlichen Einflüssen und einer Manipulation.
Sie organisieren den Inhalt, also zum Beispiel einzelne Blisterstreifen und die Packungsbeilage.
Sie haben eine wichtige Identifikations-, Sicherheits- und Informationsfunktionen.
Schliesslich sind Verpackungen immer auch für den Verkauf und das Marketing wichtig und psychologische Faktoren spielen eine Rolle.
AufdruckZu den Angaben, welche auf die Schachtel aufgedruckt werden, gehören:
- Name des Medikaments
- Arzneimittelgruppe
- Wirkstoffe
- Hilfsstoffe
- Dosis
- Zulassungsinhaberin, Logo des Unternehmens
- Logo des Medikaments
- Fotos, Illustrationen, grafische Elemente
- Zielgruppe
- Anzahl einzelne Dosen, Packungsgrösse
- Darreichungsform, evtl. mit Symbol oder Foto
- Spezielle Warnhinweise (z.B. Schwangerschaft, Einnahmezeitpunkt)
- Chargennummer
- Verfallsdatum
- Indikation, Anwendungsgebiete
- Wirkungen
- EAN-Code
- 2D-Codes, z.B. DataMatrix-Code, QR-Code
- Identifikationsnummer
- Packungsnummer
- Klebesiegel als Erstöffnungsschutz
- Abgabekategorie
- Hinweise zur Lagerung
- Hinweise zur Handhabung der Verpackung
- Hinweise zur Verabreichung
- Hinweis für das Beachten der Packungsbeilage
- Fälschungssichere Siegel und andere Aufkleber
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.